Gebr. Wielpütz stellte auf die softwarebasierte IP-Telefonanlage Swyx um und sorgt damit für eine flexible und effiziente Kommunikation über alle Standorte hinweg. 255 User an verschiedenen Standorten profitieren von den Vorteilen der UCC-Lösung Swyx.

 

Gebr. Wielpütz – Systemlieferant für die Automobilindustrie

Standortübergreifend kostengünstig kommunizieren und die Produktivität steigern.

Das mittelständische Unternehmen Gebr. Wielpütz hat sich für die standortübergreifende Einführung der Unified-Communication-Lösung Swyx des marktführenden UCC-Anbieters Enreach GmbH entschieden und wurde an verschiedenen Standorten mit der Kommunikationssoftware ausgestattet. Gebr. Wielpütz stellt auf die IP-Telefonanlage um und setzt somit auf flexible und effiziente Kommunikation. 255 User an verschiedenen Standorten profitieren von den überzeugenden Vorteilen der Unified-Communications-Lösung.

 

„Ein kompetentes und umgängliches Team, welches unsere Zeitvorgaben vollständig umsetzen konnte.“ Leiter IT-Services Benno Grummel, Spezialist Telekommunikation bei Gebr. Wielpütz über die Zusammenarbeit mit Frings IT.


Verbesserung der Erreichbarkeit für Kunden und schnelle Reaktionsfähigkeit der Nutzer steigert die Kundenbindung.

Nach einer ausführlichen und fachkundigen Beratung durch unseren Projektmanager Michael Henkel hat sich Herr Grummel, Leiter IT-Services der Gebr. Wielpütz, für die innovative und intuitiv nutzbare IP-Telefonanlage Swyx der Enreach GmbH entschieden. Im Anschluss betraute er Frings mit der standortübergreifenden Installation der softwarebasierten Telefonielösung für 255 User. Neben der Master-Anlage wurde aus Sicherheitsgründen eine zweite Standby-Zusatzanlage installiert, die permanent parallel läuft, um sämtliche Daten zu replizieren.

 

Dank DECT-Telefonen mehr Mobilität im Unternehmen

Der weitere Lieferumfang umfasste außerdem 170 Tischtelefone sowie die Ausstattung mit 113 DECT-Telefonen. Insbesondere den Mitarbeitern in der Logistik verschafft das ein hohes Maß an Mobilität. Viele Wielpütz Mitarbeiter sind im Lager, in der Logistik oder der Produktion unterwegs; dank der DECT-Telefone erhalten sie im ganzen Unternehmen eine sichere Verbindung mit gewohnter Sprachqualtität. In Verbindung mit Swyx werden außerdem eine Vielzahl an Telefoniekomfortfunktionen zur Verfügung gestellt, die, um ein Beispiel zu nennen, den Zugriff auf zentral gespeicherte Unternehmenskontakte ermöglichen.

 

„Ein kompetentes und umgängliches Team, welches unsere Zeitvorgaben vollständig umsetzen konnte.“, Leiter IT-Services Benno Grummel, Spezialist Telekommunikation bei Gebr. Wielpütz über die Zusammenarbeit mit Frings IT.

Die Verantwortlichen bei Gebr. Wielpütz setzen mit Swyx auf eine zukunftsträchtige Kommunikationslösung, mit der man in vollem Umfang die offensichtlichen Vorteile der Digitalisierung nutzen kann und die drei international agierenden Standorte perfekt miteinander vernetzt. Es gehen keine wertvollen Informationen mehr verloren und durch schnelle Interaktion an den richtigen Stellen erreicht man die notwendige Zuverlässigkeit.

 

Vorteile mit Swyx:
  • Steigerung der Produktivität: z.B. durch Direktwahl aus IBM Notes, Namensauflösung eingehender Anrufe, Voice-Mail uvm.
  • Verbesserung der Erreichbarkeit für Kunden: z.B. durch intelligentes Call-Routing oder IVR
  • Konferenz-Schaltungen
  • Einfache Skalierbarkeit: Neue Mitarbeiter können sofort freigeschaltet werden
  • Voicemail
  • Kosten- und Gesprächskontrolle: Gesprächsgebühren sparen durch die Nutzung von IP-Verbindungen zwischen verschiedenen Standorten oder Home-Offices
  • Hohe Investitionssicherheit: Durch permanente Software-Updates kann die Anlage nicht veralten