"Dank des "Swyx Proof of Concept" bei der TA Triumph-Adler waren die User überzeugt und die konzernweite Umstellung auf VoIP wurde initialisiert. Die innovative IP-Telefonielösung kommt an 35 bundesweiten Standorten zum Einsatz." Dipl.-Wirtsch.-Ing. Matthias Bonnekessel, Spezialist für Telekommunikationder TA Triumph-Adler

 

TA Triumph-Adler GmbH | Entwickler individueller Prozesslösungen

Konzernweite Umstellung auf die Unified-Communications-Lösung von Swyx, nach erfolgreichem Einsatz eines PoC.

TA Triumph-Adler GmbH, Entwickler individueller Prozesslösungen rund um Dokumente, Informationen und IT, hat sich, nach einem mehrwöchigen Testlauf, für die bundesweite Einführung der Lösung Swyx der Enreach GmbH entschieden. Die kurzfristige Installation eines Swyx-Proof-of-Concepts überzeugte den Kunden im Livebetrieb. So wurde die konzernweite Umstellung auf die VoIP-Lösung initialisiert.

 

Die TA Triumph-Adler GmbH gehört zum japanischen Kyocera-Konzern und ist Spezialist im Document Business. Das Unternehmen unterhält weltweit 50 Standorte und entwickelt sowie liefert ganzheitliche Managed Document Services (MDS), die den kompletten Bearbeitungsprozess von (digitalen) Dokumenten abdecken. Ziel ist es, die Vernetzung und Mobilisierung von Bürotätigkeiten vor dem Hintergrund der Digitalisierung und IT-Sicherheit zu unterstützen. Die TA Triumph-Adler GmbH hat sich für die innovative und intuitiv nutzbare, softwarebasierte IP-Telefonanlage Swyx der Enreach GmbH GmbH entschieden.

 


International arbeitende Konzerne setzen auf eine flexible und effiziente Kommunikation – über geografische Grenzen hinweg.

Herr Dipl.-Wirtsch.-Ing. Matthias Bonnekessel, Spezialist für Telekommunikation der TA Triumph-Adler ließ sich von Projektmanager Michael Henkel ausführlich beraten und betraute, nach dem überzeugenden Testlauf des PoC‘s, Swyx-Excellence-Partner Frings IT Solutions mit der bundesweiten Installation der softwarebasierten Telefonielösung Swyx für mehr als 800 User. Des Weiteren richteten die Kollegen der Frings IT die Contact-Center-Lösung myContactCenter für 60 Agenten in der Schweriner Service-Zentrale ein. Die ergänzende Applikation ermöglicht die vollständige Integration eines eigenen Inbound-Call-Centers.

 

Mit der Migration der Telefonie zu einem zentralen Dienst in unserem Firmennetz, sparen wir über die Hälfte der bisherigen Kosten ein. Offene Schnittstellen von Swyx ermöglichen die Eigenentwicklung eines Telefonkonferenz-Systems, so dass auch Kosten für externe Dienstleister vollständig neutralisiert werden können. Swyx bietet eine zeitgemäße UC-Lösung, welche die Effizienz und Zusammenarbeit unserer Mitarbeiter über geografische Grenzen hinweg spürbar steigert. Das ergänzende Contact-Center ermöglicht zudem die vollständige Integration unseres Inbound-Call-Centers. 

Dipl.-Wirtsch.-Ing. Matthias Bonnekessel, Spezialist für Telekommunikationder TA Triumph-Adler

 

Die Begeisterung der Verantwortlichen bei TA Triumph-Adler für neueste technologische Entwicklungen spiegelt sich somit nicht nur in der Weiterentwicklung und Perfektionierung der eigenen Produkte wider, sondern man möchte die Vorteile der Digitalisierung in vollem Umfang nutzen. 

 

Vorteile mit Swyx

  • Steigerung der Produktivität: z.B. durch Direktwahl aus IBM Notes, Namensauflösung eingehender Anrufe, Voice-Mail uvm.
  • Verbesserung der Erreichbarkeit für Kunden: z.B. durch intelligente Umleitungsfunktionen (Call-Routing-Manager) oder Interactive-Voice-Response (IVR)
  • Konferenz-Schaltungen (z.B. 3er-Konferenz)
  • Einfache Skalierbarkeit: Neue Mitarbeiter können sofort in der Anlage freigeschaltet werden
  • Voicemail (die Nachrichten erscheinen im Mailpostfach)
  • Kosten- und Gesprächskontrolle: Gesprächsgebühren sparen durch die Nutzung von IP-Verbindungen zwischen verschiedenen Standorten oder Home-Offices
  • Hohe Investitionssicherheit: Durch permanente Software-Updates kann die Anlage nicht veralten

 

Vorteile der Integration unserer Contact-Center-Lösug

  • Hervorragendes Wartefeldmanagement
  • Zustellmechanismen nach Qualifikation und Sprachkenntnissen
  • Rechteprofile für Agenten und Administratoren
  • Leistungsfähiges Kampagnensystem
  • Unterstütztes Preview- und Power-/Predictive-Dialing
  • Ausführliches Berichtssystem
  • Echtzeitüberwachung aller Aktivitäten