Projekt Highlights:

  • Steigerung der Produktivität
  • Versand und Empfang von Faxen am Arbeitsplatz
  • Verbesserung der Erreichbarkeit
  • Einfache Skalierbarkeit
  • Niedrigere Investitionskosten
  • Geringe Technikerkosten
  • Gesprächsgebühren sparen
  • Hohe Investitionssicherheit
  • Kompletter Fullservice 

 

Kübrich Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG

Die optimale Verbindung: Swyx mit CTI-Treiber für SAP Business ByDesign ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Kundenanfragen.

Dank des Frings IT „Proof of Concept for Swyx“ inklusive dem CTI-Treiber für SAP Business ByDesign konnten wir unserem Kunden "Kübrich Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG" schnell von der innovativen Unified-Communications-Lösung überzeugen. Im Livebetrieb konnte die Lösung auf "Herz und Nieren" getestet werden.

 

Kübrich entwickelt und stellt Testsysteme zur Überprüfung und Sicherstellung von Funktion und Qualität komplexer mechatronischer Baueinheiten her. Beginnend mit der Analyse der bestehenden Aufgabe entwickelt Kübrich ein Lösungskonzept, bei dem alle praxisrelevanten Einflussfaktoren mit einfließen. Im Zusammenspiel von intelligenter Software, ausgereifter Hardware und hochpräzisen mechanischen Komponenten realisiert Kübrich automatisch arbeitende Test- und Prüfanlagen, denn die Märkte von heute sind gekennzeichnet durch immer kürzere Produktlebenszyklen.

 

Mit dem "Poof of Concept" stellt die Frings IT Unternehmen die Swyx betriebsbereit zur Verfügung, installiert SwyxIt! und weist Ihren Administrator in die Verwaltung der Lösung ein. Das PoC steht zunächst für vier Kalenderwochen zur Verfügung und kann, nach Rücksprache, auch gerne verlängert werden, sollten wichtige Gründe vorliegen.


Durch die SAP Business ByDesign Integration kann viel schneller und gezielter auf Kundenanfragen reagiert werden.

Die Tatsache, dass die Geschäftsleitung der Firma Kübrich auf der Suche nach einer neuen Telefonanlage war, führte zur Kontaktaufnahme mit der Firma Frings IT. Nach einem Telefonat mit Herrn Zöcklein, IT-Leiter der Firma Kübrich, gefielen bereits der Funktionsumfang und die übersichtliche Konfiguration der Swyx. Herr Zöcklein folgte der Frings Empfehlung, Swyx mit dem eigens entwickelten CTI-Treiber für SAP Business ByDesign im Rahmen eines Proof of Concepts zu testen und war schnell überzeugt. „Swyx ist genau die richtige Lösung für unser Unternehmen.“.

 

Die Entscheidung zugunsten Swyx wurde maßgeblich, sowohl vom Funktionsumfang, als auch dem Preis-/ Leistungsverhältnis bestimmt. Das Projekt konnte problemlos realisiert werden. Swyx, analoge Faxgeräte und die DECT-Technik wurden, wie vom Kunden gewünscht, eingerichtet.

 

„Punkte, die offen waren bzw. erst im Betrieb bemerkt wurden, konnten sehr schnell (!), teils per Fernwartung, geklärt werden.“, so Herr Zöcklein.

 

Die Mitarbeiter von Kübrich sind unter anderem begeistert von dem Swyx Presence-Status, durch den für jeden sichtbar ist, welcher der Kollegen gerade erreichbar ist. Die SAP Business ByDesign Integration hilft dabei, viel schneller auf Kundenanfragen zu reagieren und somit, das eigentliche Kerngeschäft zu unterstützen.

 

SAP Business ByDesign und CTI

SAP Business ByDesign ist eine vollständig integrierte Unternehmens-Software für den Mittelstand. Die „On-Demand Lösung“ vereinigt alle Vorteile moderner Unternehmensanwendungen – bei minimalen Anforderungen an die IT. Auf Basis vorkonfigurierter Geschäftsvorfälle schaffen Sie sofort durchgängige Prozesse für Finanzmanagement, Kundenbeziehungen, Personalverwaltung, Beschaffung, Projektmanagement und Logistik.

 

SAP Business ByDesign ist als SaaS konzipiert und wird einfach über eine sichere Internetverbindung und einen Webbrowser als „On-Demand“-Service aufgerufen. Bei der Nutzung einer „Software als Service“ auf Mietbasis profitieren Unternehmen von den Einspareffekten. Hohe Investitionen in den Betrieb einer IT-Lösung entfallen. SAP Business ByDesign lässt sich durch den FIS-CTI-Treiber mit jeder Telefonanlage verbinden. User, die häufig telefonieren, profitieren vom höheren Komfort und gesteigerter Produktivität.