Projekt Highlights:
Mit der softwarebasierten UCC-Lösung "Swyx" baut die BÄKO Gruppe Nord ihren Wettbewerbsvorsprung aus. Nirgendwo sonst auf der Welt werden Brot und Backwaren in solcher Vielfalt angeboten, wie in den deutschen Bäckerei- und Konditoreifachgeschäften. Tag für Tag stellen die Bäcker und Konditoren hunderte von Brotsorten und weit über tausend verschiedene Arten Kleingebäck her.
Mit nutzenorientierten Dienstleistungen steigert das Unternehmen die Wettbewerbsfähigkeit der Backbetriebe. Dies sind die zentralen Leistungsmerkmale für eine faire Partnerschaft im täglichen Geschäft. BÄKO arbeitet für den gemeinsamen Erfolg der Bäckerbetriebe und handelt heute für morgen. Die Installation und Inbetriebnahme der Swyx sowie die Deinstallation der alten TK-Anlage übernahm die, auf anspruchsvolle Unternehmenslösungen spezialisierte, Frings IT. Wir, als kompetenter Swyx-Gold-Partner, können mit einer Vielzahl an bereits erfolgreich umgesetzten Unified-Communications-Projekten aufwarten und sind somit der ideale Partner für solch anspruchsvolle Projekte.
Für BÄKO waren folgende Entscheidungskriterien wichtig: Die Swyx soll komplett in die vorhandene IT-Infrastruktur eingebunden werden und neue Anwendungen oder Mitarbeiter sollen künftig vom Unternehmen selbst in das System integriert werden können.
Die neue TK-Anlage wurde „sanft migriert“, d.h. das alte System und die neue Plattform wurden bis zur kompletten Umstellung auf die neue Lösung parallel betrieben. So gab es keinerlei Ausfallzeiten, und den Mitarbeitern wurde die Umstellung erleichtert. Besonders gut gefällt dem Kunden die volle Integration in Microsoft Outlook, sei es das Wählen aus einem Kontakt oder der Abgleich mit dem persönlichem Kalender bei einem eingehenden Anruf und die hieraus folgende Rufweiterleitung bei einem eingetragenen Termin. Des Weiteren war ein ausschlaggebender Punkt die Umsetzung einer zentralen Swyx auf einer virtuellen Serverplattform zur gleichzeitigen Nutzung für weitere Standorte.