Die verschiedenen Fachbereiche der Technologiegruppe haben in den vergangenen Jahren mit vielfältigen, sehr unterschiedlichen und erfolgreich umgesetzten Projekten ihre Kunden aus verschiedenen Branchen bundes- und europaweit von der jeweiligen Kompetenz und Leistung überzeugt. Jeder Auftrag, jedes Projekt, jeder Kunde ist einzigartig und individuell. In jedem sehen wir eine Aufgabe und eine besondere Herausforderung, in welcher der Erfolg des Kunden und seines Projektes das gemeinsame Ziel ist. Machen Sie sich selbst ein Bild von unseren Projekten und von uns!
Das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln führte ein Microsoft Teams „Proof of Concept“ der Frings Inforamtic durch. Damit konnte man schnell alle von der IP-Telefonielösung überzeugen. Dank der benutzerfreundlichen Tools von Microsoft Teams, der bekannten Oberfläche von Microsoft und der Möglichkeit des flexiblen Arbeiten von jedem Standort aus.
SKY führte das softwarebasierte Sinch Contact Center für SAP ein, um alle Sky Contact-Center zu einer virtuellen Einheit zusammen zuführen. Durch verkürzte Gesprächszeiten, optimierte Ressourcenauslastung und die Nutzung von Datenleitungen für Sprachkommunikation konnten Einsparungen im Millionenbereich erzielt werden.
Der komplette manuelle Bestellvorgang bei dem Cater WINDMANN wurde mit einem individuell entwickelten digitalen ERP-System optimiert. Zur Optimierung der Arbeitsabläufe, zur Vermeidung von Überproduktionen sowie zur Erleichterung der Zusammenarbeit des gesamten Teams stellte WINDMAMN auf das digitals ERP-System um.
Wir installierten bei dem Elektronikkonzern Hisense die softwarebasierte IP-TK-Lösung Swyx. Die Mitarbeiter können die Vorteile der Digitalisierung in vollem Umfang nutzen und sicher sowie kostengünstig arbeiten und kommunizieren - über alle Grenzen hinweg. Vor allem bei der Kommunikation mit dem Mutterkonzern in China bringt die Lösung viele Vorteile.
Die Suche nach einer zentralen Kommunikationslösung für alle europäischen Standorte war das vorrangige Anliegen bei der Suche nach einer neuen IP-Telefonieanlage und führte zu der Entscheidung pro Swyx des Herstellers Enreach. Die Geschäftsleitung legte bei dieser Entscheidung größten Wert auf eine zukunftssichere Lösung.
Frings Proof of Concept der Swyx hat die Spezialisten für Telekommunikation bei TA Triumph-Adler überzeugt. Nach dem zufriedenstellenden Testlauf wurden Frings mit der bundesweiten Installation der softwarebasierten Telefonielösung für mehr als 800 User betraut. Zusätzlich wurde in der Service-Zentrale die Lösung um myContactCenter erweitert.