Die fortschreitende Digitalisierung und die Pandemie haben die Arbeitswelt verändert. Sie ist flexibler geworden und weniger an einen Ort gebunden. Damit haben sich auch die Werkzeuge geändert: Hier stehen zunehmend Mobilität, Kollaboration und As-a-Service-Konzepte im Zentrum.
Die Mitarbeiter von heute sind es gewohnt, von überall aus auf Unternehmensressourcen zugreifen zu können, sowie ihre Cloud-Dienste und andere Onlineangebote über das Netz nutzen. Ihre IT-Abteilung steht vor der Herausforderung die nötige Infrastruktur zu schaffen, sowie Geräte und Applikationen schnell und flexibel zur Verfügung zu stellen – ohne dabei Kompromisse bei IT-Sicherheit, Datenschutz und Compliance einzugehen.
Trennen Sie sich von alten Vorstellungen: Für den "Modern Digital Workplace" reicht es nicht, neue Geräte in eine veraltete ITK-Infrastruktur zu integrieren. Auch die strukturellen Voraussetzungen für einen digitalen Arbeitsplatz und damit für eine zukunftsgerichtete Arbeitswelt müssen in Ihrem Unternehmen gegeben sein. Darum sollten Sie ein ganzheitliches Konzept für den "Workplace as a Service" erarbeiten, welches alle Anforderungen und Aspekte berücksichtigt.
Workplace-as-a-Service (WaaS) | Digitaler Arbeitsplatz der Zukunft zur Miete
Mit dem Workplace-as-a-Service ist es nicht mehr notwendig umfassende IT-Kenntnisse im Unternehmen aufzubauen. Wir analysieren Ihren genauen Bedarf, um ein individuelles und passgenaues Konzept für den digitalen Arbeitsplatz zur Miete zu erarbeiten. Sie erhalten bei uns alles aus einer Hand: von der Beratung, über die Konzepterarbeitung, die Implementierung der Lösungen sowie des Supports bis hin zu Managed-Service Angebote.
WaaS | Arbeitsplatz bei monatlich fixen Kosten
WaaS deckt den gesamten Wartungsaufwand der zur Verfügung gestellten Technik über eine monatliche Kostenpauschale ab (Lizenzen, Patch- und Updatemanagement). Unser Support-Team agiert bei WaaS wie eine externe IT-Abteilung, welche Sie und Ihre Mitarbeiter jederzeit über die Hotline, per E-Mail oder Online-Support-Ticket erreichen können. Mögliche Fehler werden durch unser Monitoring erkannt, bevor es zu Ausfällen kommen kann.
WaaS | Vorteile im Überblick
Digital vernetztes Arbeiten ist keine Innovation mehr – sondern Standard!
Digital sein | Frings Cloud Services
Der erste Schritt ist immer der Schwerste. Dies erklärt auch, warum viele mittelständische Unternehmen der Digitalisierung noch immer skeptisch und zögerlich gegenüberstehen. Jedoch ist dieser Schritt ein Leichter, wenn man von Experten beraten wird, die bei einer IST-Aufnahme beginnen, um dann gemeinsam mit Ihnen eine bedarfsgerechte Planung durchzuführen, die sich in Ihrem gesetzten Kostenrahmen wiederfindet.
Profitieren Sie von der Digitalisierung Ihrer Arbeitsplätze, die Ihnen unsere IT- und Cloud-Lösungen bieten. Werden Sie mit Ihrem Unternehmen krisensicher. Unsere Cloud Services aus dem eigenen Rechenzentrum sind sehr vielfältig und individuell auf die unterschiedlichen Kunden-Anforderungen angepasst. Das persönliche Gespräch ist deshalb für uns elementar, vor allem, wenn es um unternehmenskritische Prozesse geht. Den ersten, unkomplizierten Schritt in die Cloud ermöglichen wir Ihnen mit der Frings Open-Cloud– dem Objektspeicher für Ihre Firmendaten.
Frings Cloud Services | Gerüstet sein
Frings Cloud Services | Fragen Sie unsere Experten
Die Überlegung, ein Unternehmen zu digitalisieren führt zu der wichtigen Fragestellung, ob das eigene Mindsetting sowie das betriebene Geschäftsmodell nicht durch zu viele „Altlasten“ gekennzeichnet ist. Darauffolgend ist zu erörtern, welche Voraussetzungen für Verbesserungen erfüllt werden müssen. Es geht hier nicht um technische Standardlösungen für eine lediglich kurzfristige Verbesserung alter Prozesse. Unsere Experten um das Team von André Krislak erarbeiten mit Ihnen gemeinsam einen Plan für die „Digital Transformation“ Ihres Unternehmens. Sie wissen, welche Lösungen umsetzbar sind und was am besten zum Kunden passt. Sprechen Sie ihn an!
Downloads
Frings IT | Broschüre | Rechenzentrum
Frings IT | Datenblatt | Cloud-Backup
Frings IT | Datenblatt | Microsoft 365 Cloud-Backup