Die Photovoltaik ist eine Technik zur direkten Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie. Genutzt wird hierbei die elektromagnetische Strahlung der Sonne, die Photonen. Treffen diese Photonen auf eine Solarzelle, so werden mittels photoelektrischen Effekts frei bewegliche Elektronen freigesetzt, welche in einem Stromfluss resultieren.
Ein weiterer Schritt in Richtung Green IT Rechenzentrum: Sun-Power für eines unserer Datacenter. Das Solarkraftwerk auf den Dächern des Frings Rechenzentrums in Hilden bei Düsseldorf deckt einen Großteil des Energiebedarfs der Rechnerzellen sowie der Ladestationen für unsere E-Mobilität.
Das Solarkraftwerk wurden von der Wuppertaler Fachfirma ENTERIA Energietechnik GmbH errichtet. Zukünftig wird ein Großteil der Energiegewinnung für die Rechnerzellen von der Photovoltaik-Anlage übernommen; im zweiten Step ist ein weiterer Ausbau geplant. Die perfekte Ausrichtung der Module wird nicht nur in sonnigen Monaten für eine gute Auslastung sorgen und somit den Bedarf an konventionell erzeugter Energie erheblich reduzieren. Das Team um Dipl. Wirt.-Ing. Marc-Oliver Bruckhaus, Geschäftsführer der ENTERIA Energietechnik GmbH, hat Firmeninhaber Sven Frings durch detailgenaue Expertisen und qualifizierte Beratung von dem Vorhaben überzeugt.
„Wir haben lange über die Errichtung eines Solarkraftwerks nachgedacht, um den hohen Energiebedarf, der sich durch das Betreiben eines Rechenzentrums nicht vermeiden lässt, so umweltverträglich und energieschonend wie möglich zu decken. Wir werden weiter an unserem Nachhaltigkeitskonzept arbeiten und dieses entsprechend fortleben.“
Über die Genossenschaft der BürgerEnergie Solingen, ins Leben gerufen, wurde der Kontakt zu ENTERIA Energietechnik GmbH hergestellt, und es entstand eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit. „Wir werden auch weiterhin jederzeit mit Herrn Bruckhaus und seinem kompetenten Team zusammenarbeiten, wenn es um den weiteren Ausbau alternativer Energiegewinnung geht, da die bisherige Planung, Abwicklung und Ausführung durch Fachkompetenz punktete. Herr Bruckhaus genießt mein volles Vertrauen. Ich freue mich auf weitere gemeinsame Projekte.“, so Sven Frings.
Das Green-IT-Rechenzentrum der Frings Systemhausgruppe wird durch diese Entscheidung konsequent weiter in umweltbewusste Bahnen gelenkt, denn die Unternehmensleitung sieht sich Gesellschaft und Umwelt verpflichtet.
Unter Green IT versteht man die Bestrebungen, umweltverträgliche Produkte und Dienstleistungen der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) über deren gesamten Lebenszyklus hinweg zu nutzen. Dies beinhaltet die Optimierung des Ressourcenverbrauchs während der Herstellung, des Betriebs und der Entsorgung der Geräte. Ein weiterer Aspekt von Green IT ist die Energieeinsparung durch den Einsatz von Informationstechnik (IT), wenn beispielsweise Dienstreisen durch Videokonferenzen ersetzt werden. Dies umfasst die Berücksichtigung des gesamten Lebensweges sowie deren Auswirkungen auf das Klima und andere Umweltwirkungen, wie zum Beispiel die Inanspruchnahme kritischer Rohstoffe.
Green Energy. Green Datacenter.
Das Rechenzentrum deckt einen Großteil der benötigten Energie über das Solarkraftwerk; darüber hinaus werden die Rechnerzellen mit einer Kaltgangeinhausung besonders energieoptimiert klimatisiert. Diese Art der Rechenzentrumskühlung verhindert, dass die abgegebene Warmluft über Zwischenräume oder durch Aufsteigen über den Rackschrank in den gekühlten Bereich zurückströmt. Server können dadurch nicht mehr überhitzen, Energie wird eingespart. Das Rechenzentrum vereint ökonomische mit ökologischer Nachhaltigkeit, und es entstehen energieeffiziente Konzepte, die maßgeblich zum Schutz der Umwelt beitragen.
Mit der Auslagerung betriebseigener Server und Daten in ein professionell betriebenes Rechenzentrum können Unternehmer deutliche Zeichen setzen. Unternehmen agieren klimafreundlich und schonen nachhaltig und langfristig Natur und Umwelt. Unternehmen, die ihre "Rechenzentren" auslagern, profitieren von Energieeinsparungen, IT-Sicherheit sowie Datenschutz durch ein TÜV-zertifiziertes Rechenzentrum. Wir bieten Ihnen ein top Preis-/Leistungsverhätnis und Ihre Server sowie Software befinden sich immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung. Ihre IIT-Infrastruktur ist bei uns in besten Händen – mit Sicherheit.
Wir beraten Sie unverbindlich. Als IT-Systemhaus bieten wir Ihnen alle Lösungen als Service aus der Cloud. Modernste Technologien, kombiniert mit höchster Sicherheit und persönlichem Service dank der direkt angeschlossenen 24/7-Support-Center inkl. Monitoring. Unsere Experten beraten Sie gerne über eine passgenaue Umsetzung für Ihr Unternehmen.
Egal, für welche Kontaktaufnahme Sie sich entscheiden, wir sind für Sie da und kümmern uns um Ihr Anliegen!
Rufen Sie einfach an und lassen sich beraten:
Direktruf: +49 (2103) 58 77 -110