Frings IT Solutions betreibt auf dem IT-Campus in Hilden ein TÜV-zertifiziertes, energieeffizientes Rechenzentrum für den Mittelstand. Seit Anfang 2019 ist eine Photo-Voltaik-Anlage im Einsatz, welche auf den Firmendächern installiert wurde. Ein kleiner Schritt mit großer Wirkung, der für ein glaubwürdiges und sauberes Image Ihrer Unternehmung sorgt. Besser geht es nicht!

Green-IT im Frings Rechenzentrum

Umdenken. Querdenken. Zukunft lenken.

Eine saubere Entscheidung: Unternehmensdaten in regionalen Rechenzentren zu bündeln. Ihr Unternehmen profitiert auf vielen Ebenen von der Bündelung und Digitalisierung der geschäftsrelevanten Daten in einem Rechenzentrum. In unserem TÜV-zertifizierten RZ stellen wir die Sicherheit und den Schutz Ihrer sensiblen Daten zu jeder Zeit sicher. Dank unserem 24/7-Service-Center mit eigenem Ansprechpartner haben wir immer einen Bilck auf Ihre Systeme. Durch die Bündelung sorgen Sie gleichzeitig für den Schutz der Umwelt.

 

Der veröffentlichte Sonderbericht des Klimarates IPCC hat die Öffentlichkeit einmal mehr aufgeschreckt. Das Klima kippt. Das bekommen wir alle zu spüren und ist eng verknüpft mit dem exzessiven Abbau natürlicher Ressourcen. Durch unseren überproportional steigenden Energiebedarf und der damit einhergehenden Zerstörung des empfindlich reagierenden Ökosystems wird die Natur extrem belastet. Jedes Unternehmen kann einen eigenen Beitrag leisten Ressourcen zu schonen und den eigenen Energiebedarf zu drosseln.

 

In NRW gibt es über 700.000 mittelständische Unternehmen. Jedes dieser Unternehmen betreibt ein eigenes kleines Rechenzentrum mit energieintensiven Servern bei nicht vollständiger Auslastung. Dementsprechend unnötig und kostenintensiv ist der Energieverbrauch. Mit der Auslagerung dieser Server in ein professionell Rechenzentrum – Deutschland ist das Land der energieeffizientesten, sichersten und modernsten Rechenzentren weltweit - können Sie Zeichen setzen: Sie agieren klimafreundlich, schonen nachhaltig sowie langfristig die Umwelt. „On Top“ werden die hohen Anforderungen an IT, Sicherheit und Datenschutz automatisch mitgeliefert.

 

Cloud Computing braucht nur, wer hohe Ziele hat. Wir bieten Ihnen alle Lösungen aus der Cloud.

Lassen Sie sich jetzt beraten:

Green IT - was heißt das

Unter Green IT versteht man die Bestrebungen, umweltverträgliche Produkte und Dienstleistungen der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) über deren gesamten Lebenszyklus hinweg zu nutzen. Dies beinhaltet die Optimierung des Ressourcenverbrauchs während der Herstellung, des Betriebs und der Entsorgung der Geräte. Ein weiterer Aspekt von Green IT ist die Energieeinsparung durch den Einsatz von Informationstechnik (IT), wenn beispielsweise Dienstreisen durch Videokonferenzen ersetzt werden. Dies umfasst die Berücksichtigung des gesamten Lebensweges sowie deren Auswirkungen auf das Klima und andere Umweltwirkungen, wie zum Beispiel die Inanspruchnahme kritischer Rohstoffe.

 

Green Energy. Green Datacenter.

Frings IT betreibt solch ein TÜV-zertifiziertes, energieeffizientes Rechenzentrum für den Mittelstand mit direkt angebundenem 24/7-Service-Center und bedient flexibel das ständige Wachstum der mobilen Nutzung für Daten und Kommunikation. Wir migrieren die IT-Infrastruktur von Unternehmen jeder Art und Größe. Wir stellen Hybrid- und Multi-Cloud-Anwendungen bereit. Persönliche Ansprechpartner garantieren kurze Dienstwege und unmittelbares, lösungsorientiertes Handeln.

 

Das Datacenter deckt einen Großteil der benötigten Energie über das Solarkraftwerk; darüber hinaus werden die Rechnerzellen mit einer Kaltgangeinhausung besonders energieoptimiert klimatisiert. D.h. diese Rechenzentrumskühlung verhindert, dass die abgegebene Warmluft über Zwischenräume oder durch Aufsteigen über den Rackschrank in den gekühlten Bereich zurückströmt. Server können dadurch nicht mehr überhitzen und Energie wird eingespart. Das Rechenzentrum vereint ökonomische mit ökologischer Nachhaltigkeit, und es entstehen energieeffiziente Konzepte, die maßgeblich zum Schutz der Umwelt beitragen.

Photovoltaik. Sun Power.

Unsere Photovoltaik Anlage wurde vom Experten-Team der ENTERIA Energietechnik GmbH errichtete. Ein Großteil der Energiegewinnung für die Rechnerzellen wird von der Photovoltaik-Anlage übernommen. Die perfekte Ausrichtung der Module wird nicht nur in sonnigen Monaten für eine gute Auslastung sorgen und somit den Bedarf an konventionell erzeugter Energie erheblich reduzieren. Mit der aus der PV-Anlage gewonnenen Energie decken wir zum einen den Energiebedarf unseres Rechenzentrums ab und zum Anderen die Ladestationen für unsere E-Mobilität.

 

Die Photovoltaik ist eine Technik zur direkten Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie. Genutzt wird hierbei die elektromagnetische Strahlung der Sonne, die Photonen. Treffen diese Photonen auf eine Solarzelle, so werden mittels photoelektrischen Effekts frei bewegliche Elektronen freigesetzt, welche in einem Stromfluss resultieren.

„Wir haben schon lange über die Errichtung eines Solarkraftwerks nachgedacht, um den hohen Energiebedarf, der sich natürlich durch das Betreiben eines Rechenzentrums nicht vermeiden lässt, so umweltverträglich und energieschonend wie möglich zu decken. Auch zukünftig werden wir weiter an unserem Nachhaltigkeitskonzept arbeiten und dieses entsprechend fortleben.“ Sven Frings, Geschäftsführender Gesellschafter über die Entscheidung zur Errichtung der PV-Anlage. "Alle sagen: Das geht nicht - Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht." Wir sehen uns in der Pflicht, als gutes Beispiel voranzugehen, die Nachhaltigkeit voranzutreiben und Zeichen zu setzen, um so für die Gesellschaft und die Zukunft der kommenden Generationen eine lebensfreundliche und lebenswerte (Um)Welt mitzugestalten.

 

Fakten zu unserem Rechenzentrum

Zertifizierung

TÜV-zertifiziert mit eigener, unabhängiger Infrastruktur. 100% Made in Germany. Redundante Hauseinführungen zur Außenanbindung.

Netzwerk

Redundante Glasfaser-Verkabelung. Crossconnects innerhalb und zwischen den Rechenzentren. Eigener Backbone mit 340 Gigabit Außenanbindung an alle Carrier.

Backbone

Kunden-Anbindung an den Backbone mit bis zu 10 GB-Bandbreite. Garantierte Netzwerkverfügbarkeit bis zu 99,95%. Bereitstellung von IPv4 und IPv6 IP-Adressen.

Stromversorgung

Garantierte Stromverfügbarkeit. USV-Anlagen und Spannungsfilter sowie redundante Dieselgeneratoren sorgen für eine konstante Stromversorgung. 

Sicherheit

24/7 - Videoüberwachung des kompletten Geländes. 24/7 - Überwachung durch den Sicherheitsdienst. Brandfrüherkennung mit direkter Aufschaltung bei der Feuerwehr. 

Klimatisierung

Hocheffiziente und klimaschonende Klimatisierung durch Klimaanlagen. Kalt-Warmgangsystem zur Abführung von großen Wärmelasten (bis zu 10 kW/m2).

Digitale Transformation und Auslagerung in die Cloud ist ein MUSS für Unternehmen

Unternehmen werden den Anschluss an die Wirtschaftlichkeit verpassen, falls sie sich nicht cloudbasiert modernisieren. Die Überlegung, ein Unternehmen zu digitalisieren führt bei den Verantwortlichen zu wichtigen Fragestellungen. Wir liefern die Antworten. Erfahren Sie, welche Vorteile Ihr Unternehmen durch Cloud Computing erhält und wie einfach sowie sicher die digitale Umstellung ist.

Ihre Anfrage

Kontaktformular small DE

Kontaktformular small DE
captcha