Wir sind Ihr starker Sophos-Partner

  • Sopho- Silver-Partner
  • Kontinuierliche und spezielle Trainings der Mitarbeiter 
  • Jahrelanges Know-How mit dem Produkt
  • Experte für Lösungen komplexer Sicherheitsaspekte
  • Hohe Qualifikation hebt Frings als Partner ab

Sophos Firewalls – Extra sicher. Extra schnell.

Intelligent stark mit Xstream-Schutz. Extra starke Performance bei voller Sicherheit.

Mit zwei Prozessoren in jeder Appliance bieten Ihnen die Firewalls der Sophos XGS-Serie extra starken Schutz und eine extra schnelle Performance. So meistern Sie alle Herausforderungen in modernen Netzwerken.

 

Egal wie Ihre Anforderungen sind: Von kleinen Büros über mittelständische Unternehmen bis hin zu Großunternehmen mit vielen verteilten Standorten – die XGS-Serie bietet für jeden Einsatzzweck eine passende Firewall. So meistern Sie alle Herausforderungen moderner Netzwerke.

  • Eine leistungsstarke Multi-Core CPU sorgt für maximalen Schutz mit TLS Decryption und Deep Packet Inspection.
  • Dedizierte Xstream-Prozessoren sorgen für einen intelligenten Offload und beschleunigen den Datenverkehr wichtiger SaaS-, SD-WAN- und Cloud-Anwendungen – für eine extra schnelle Performance.

 

Und da sich Anforderungen heute schnell ändern können, stellen flexible Konnektivitäts-Optionen sicher, dass Ihre Firewall sich jederzeit Ihren Bedürfnissen anpassen lässt.

Sophos – dieser Schutz überzeugt, und das mit großer Wirkung. Damit sind wir in der Lage, jederzeit auf Änderungen der Bedrohungen im Netz zu reagieren. 

Lassen Sie sich jetzt beraten – für die Sicherheit sensibler Daten:

Brandneu: More Performance für die Campus Edge. Neue Modelle XGS 7500 und XGS 8500.

Die neuen Modelle XGS 7500 und XGS 8500 von Sophos sind speziell auf den Performance-Bedarf größerer Enterprise- und Campus-Edge-Bereitstellungen ausgelegt. Die Sophos Firewalls bieten mit ihrer Xstream-Architektur ein extrem hohes Maß an Schutz, Performance und Transparenz.

Extra starke TLS Inspection

Bietet branchenführende Performance, Flexibilität und Transparenz über alle verschlüsselten Datenbewegungen in Ihrem Netzwerk.

Extra starke DPI Engine

Deep-Packet-Bedrohungsschutz (vollständige Paketinspektion) in einer zentralen Streaming Engine für Antivirus, IPS, Web, Application Control und TLS Inspection.

Extra schneller Network FastPath

Automatisches und richtlinienbasiertes intelligentes Offloading von vertrauenswürdigem Datenverkehr in Kabelgeschwindigkeit.

Neue Performance-Level.

Diese Modelle bieten die perfekte Balance zwischen Portdichte und Modularität, da eine Reihe von integrierten Hochgeschwindigkeits-Ports sowie zusätzliche Flexi-Port-Module mit hoher Dichte verfügbar sind, mit denen sich die Konnektivität nochmals erweitern lässt. Alle Modelle sind zur leistungsstarken Hardware-Beschleunigung mit einer Hochgeschwindigkeits-CPU und einem dedizierten Xstream Flow-Prozessor ausgestattet.

Sophos XGS 7500

Firewall-Durchsatz 160 GBit/s
33 % höher als bei XGS 6500
 
IPsec-VPN-Durchsatz 117 GBit/s
7 % höher als bei XGS 6500
 
IPS-Durchsatz 71,5 GBit/s
41 % höher als bei XGS 6500
 
NGFW-Durchsatz 58 GBit/s
25 % höher als bei XGS 6500
 
Durchsatz Bedrohungsschutz 26 GBit/s
46 % höher als bei XGS 6500
 
Durchsatz SSL/TLS-Inspektion 19,5 GBit/s
22 % höher als bei XGS 6500

 

 

Sophos XGS 8500

Firewall-Durchsatz 190 GBit/s
19 % höher als bei XGS 7500
 
IPsec-VPN-Durchsatz 141 GBit/s
21 % höher als bei XGS 7500
 
IPS-Durchsatz 93 GBit/s
30 % höher als bei XGS 7500
 
NGFW-Durchsatz 76 GBit/s
31 % höher als bei XGS 7500
 
Durchsatz Bedrohungsschutz 34 GBit/s
31 % höher als bei XGS 7500
 
Durchsatz SSL/TLS-Inspektion 24 GBit/s
23 % höher als bei XGS 7500
 

 

 

Die Enterprise und Campus Edge.

Die neuen Appliances der Sophos XGS-Serie verfügen über eine programmierbare Dual-Prozessor-Architektur mit Beschleunigung der Enterprise-Klasse für vertrauenswürdige Datenbewegungen und Anwendungen.

  • Kompromisslose Performance für Tausende von Usern
    Die Hardware-Appliances sind speziell auf Netzwerke mit hohem Performance-Bedarf ausgelegt. Die neuen Modelle XGS verfügen über einige Anschlussmöglichkeiten, einschließlich integrierter Hochgeschwindigkeits-QSFP28-Ports zur Unterstützung von bis zu 100 GBit/s.
  • Skalierbar für sich ändernde Anforderungen
    Das flexible Produktkonzept bietet nicht nur die Flexibilität und Konnektivitäts-Optionen, um sich neuen Anforderungen anzupassen, sondern auch eine programmierbare Architektur, um die Performance kontinuierlich zu beschleunigen.
  • Einfache Cloud-Migration
    Egal, ob Sie noch eine vollständig lokale oder eine hybride Infrastruktur betreiben oder bereits auf Cloud umgestellt haben: Das Architekturdesign stellt sicher, dass Ihre Investition in die Sophos Firewall zukunftssicher ist und eine nahtlosen Umstieg in die Cloud ermöglicht.

Beste Kombination: Sophos + Frings

Bereits mehr als 400.000 Organisationen weltweit werden von Sophos, vor modernen Cyberbedrohungen, geschützt. Gemeinsam sind wir in der Lage, jederzeit auf Änderungen der Bedrohungslandschaften zu reagieren. 

 

Als Sophos-Silver-Partner können wir dynamisch auf neue Herausforderungen reagieren und den heutigen Kundenanforderungen gerecht werden. Gemeinsam mit hochqualifizierten Sophos-Spezialisten arbeiten wir an Ausschreibungen und setzen Wireless-Implementierungen und Produktmigrationen bei Ihnen im Unternehmen um. Evolution der Cybersecurity – Das neue Sophos Partner-Programm basiert auf drei Grundpfeilern: „Channel-Best“-Strategie, Rentabilität und Partnerschaft.

 

Frings IT – Starker Sophos-Partner

  • Sophos Silver Partner
  • Kontinuierliche und spezielle Trainings unserer Mitarbeiter
  • Experte für die Lösung komplexer Sicherheitsherausforderungen
  • Hohe Qualifikation hebt Frings als Partner ab
Ihr Ansprechpartner

 

Guido Stöckmann

Tel. +49 (2103) 58 77 -272
guido.stoeckmann@remove-this.frings-it.de

 

Ermitteln

Hierbei handelt es sich nicht nur um die tatsächliche Anzahl der User, sondern um einen speziell errechneten Wert, der die gewichtete Benutzerzahl sowie die Systembelastung berücksichtigt.

Bestimmen

Die vorläufige Entscheidung, die auf der errechneten „gewichteten Gesamtzahl der User“ basiert. Bei allen Werten werden auch die Benutzer berücksichtigt, die sich über VPN, RED und Wireless AP verbinden.

Prüfen

Ermitteln, ob bestimmte Vorort-Faktoren die Performance beeinflussen werden. Vergleichen der Ergebnise mit den Durchsatzwerten der Appliances und ggf. entsprechend Anpassung vor nehmen.