Die Brisanz der mittlerweile als „Log4Shell“ bezeichneten Schwachstelle ist so groß, dass das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sie bereits, kurz nach Bekanntwerden, mit der höchsten Warnstufe „Rot“ bewertet hat.
Gute Nachricht: Swyx-Produkte sind nicht betroffen.
In Bezug auf die o.a. Sicherheitslücke möchten wir Sie darüber informieren, dass in die Produkte Swyx und SwyxON sowie allen Add-Ons, wie z.B. Swyx Analytics oder Swyx VisualGroups, die Log4J-Bibliothek nicht genutzt wird. Die Produkte sind daher nicht von der Zero-Day-Lücke (CVE-2021-44228) betroffen.
Für Software und Hardware der folgenden Hersteller liegen uns bisher folgende Rückmeldungen vor:
- ASCOM (DECT 800): nicht betroffen
- AudioCodes (SwyxConnect) Mediagateways / Mediapacks: nicht betroffen
- C4B: nicht betroffen -> https://www.c4b.com/de/news/log4j.php
- ESTOS: nicht betroffen -> estos von kritischer Schwachstelle in log4j (CVE-2021-44228) nicht betroffen
- Swyx Analytics / Aurenz: nicht betroffen -> Support für Businesspartner (aurenz.de)
- Atos / Unify: Telefone nicht betroffen -> Security Advisory (unify.com)
- Jabra Direct und Hardware: nicht betroffen
- RTX (DECT 500): nicht betroffen
- Yealink: Hardware nicht betroffen