Vorteile 5G-Campusnetze:

  • Extrem niedrige Verzögerungen
  • Echtzeitkonnektivität
  • Enorm gesteigerte Kapazität
  • Hohe Zuverlässigkeit auch bei kritischen Anwendungen
  • Hohe Bandbreite

Vorteile eines privaten Netzes auf dem Firmengelände.

5G Campusnetze bieten neue Möglichkeiten für ein flächendeckendes, lückenloses Netz über das gesamte Firmengelände.

Immer häufiger ist von sogenannten Campusnetzen die Rede. Aber was genau sind Campusnetze? Wer nutzt sie und wofür? Welche Vorteile bringen diese privaten Mobilfunknetze einem Unternehmen?

 

Mit dem revolutionären 5G Netz werden neue Wege geschaffen, die viele neue, innovative Wege und ungeahnte Wachstumsmöglichkeiten für Unternehmen bieten. Die neuen Möglichkeiten durch ein 5G Campusnetz wirken sich in verschiedensten Bereichen aus und werden Ihre Produkte, Dienstleistungen oder auch Ihre Betriebsmodelle revolutionieren.

 

So lassen sich – besonders in Kombination mit einer Industrie 4.0-Umgebung – deutliche Produktivitätsvorteile realisieren. Handeln Sie schon jetzt, um eine Branchenführerschaft zu erlangen und kurzfristig Gewinne mit 5G zu generieren. Schon jetzt existieren anwendbare 5G-Netze und Lösungen, die wir Ihnen live an unserem IT-Campus in Hilden vorstellen möchten.

Was genau ist ein Campusnetz?

Ein Campusnetz ist ein exklusives, privates Mobilfunknetz für ein definiertes lokales Firmengelände, eine Universität oder einzelne Gebäude. Das Netz ist auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten. Campus-Netze gibt es als Kombination aus dem öffentlichen Mobilfunknetz und einem privaten WLAN-Netz. Sie ermöglichen eine räumlich begrenzte Nutzung eines nicht-öffentlichen Mobilfunknetzes. Unternehmen oder Institutionen können für ihr Gelände in Deutschland ein privates Mobilfunknetz aufbauen. Dieses Netz erweitert das vorhandene WLAN-Netz und bietet so eine komplette und hochverfügbare Abdeckung des Netzes auf dem gesamten Gelände.

 

Die 5G Technologie macht es möglich und bietet vor allem im industriellen Bereich viele Vorteile. Sie ermöglicht z. B. automatisierte und effiziente Produktionsabläufe. Campus-Netze sind an Standorten jeder Größenordnung vielseitig einsetzbar. Die Technologie bietet dafür viele der erforderlichen Eigenschaften wie extrem hohe Bandbreite, kurze Latenzen und eine verbesserte Verfügbarkeit.

Wir errichten Ihr individuelles, eigenes 5G-Campusnetz. Gehen Sie jetzt den Weg in die Zukunft der Unternehmenskommunikation.

Melden Sie sich ganz unverbindlich bei uns:

Industrie 4.0: 5G Netze und die Vorteile in industriellen Campusnetzen

Industriebetriebe müssen ständig die Anpassungsfähigkeit, die Flexibilität und die Effizienz ihrer Geschäftsprozesse optimieren und effizienter gestalten um zukunftssicher zu bleiben. Ein digitaler und automatisierter Workflow ist heutzutage die Grundlage für flexible Produktionsprozesse. Dies ist auch die Basis, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können.

 

Ein Schlüssel zur Digitalisierung ist die drahtlose Vernetzung von Produktionsstätten durch den Ausbau von Mobilfunkinfrastruktur. Hiermit können zum Beispiel Maschinen aus der Ferne gewartet oder notwendige Änderungen im Produktionsprozess online vorgenommen werden.

Vorteile der 5G Technologie in privaten Mobilfunknetzen

Der Datenaustausch im Unternehmen verläuft normalerweise über WLAN. Das reicht für aktuelle Anwendungen aus. Steigt in einem Unternehmen jedoch die Zahl der vernetzten Maschinen und Anwendungen, sind leistungsstärkere Netze notwendig. Dazu müssten auf dem gesamten Betriebsgelände zahlreiche Hotspots für die kabellose Datenübertragung eingerichtet werden.

 

WLAN allein eignet sich nicht für diese mobilen Szenarien, wie für fahrerlose Transportsysteme in der Logistik. Unternehmen testen bereits den Einsatz von Robotern, die sich selbständig auf dem Firmengelände bewegen. Voraussetzung für diese autonomen Fahrzeuge sind nahtlose Funkzellen. Mit WLAN würde der Roboter beim Wechsel in eine andere Zelle zunächst anhalten, und eine neue Verbindung aufbauen und dann erst weiterfahren. Aber mit dem 5G Netz entsteht eine unterbrechungsfreie Funkverbindung.

 

WLAN wird auch zukünftig für viele Anwendungen in der Industrie eine große Rolle spielen. Aber 5G wird die WLAN Netze für eine noch bessere, vor allem verlässliche Konnektivität ergänzen. Unternehmen profitieren hier von mehr Produktivität und Sicherheit. Campus-Netze garantieren die Verfügbarkeit, stellen hohe Bandbreiten für industrielle IoT Prozesse zur Verfügung, ermöglichen superschnelle Reaktionszeiten und erfüllen Anforderungen an mobile Anwendungen.

 

Von der 5G-Technologie werden neben der Industrie auch große Campus wie Universitäten und Kliniken massiv profitieren und die Digitalisierung des Wirtschaftsstandortes Deutschland entsprechend voranbringen.

Wir begleiten Sie auf dem Weg zum privaten 5G-Campusnetz

Beratung

Wir schauen uns gemeinsam Ihren Use-Case an und entwickeln basierend auf unserem Technologie-Mix die Lösung für Ihre individuellen Anwendungen.

Planung

Gemeinsam mit den Expert:innen planen wir Ihr privates 5G-Campusnetz in unserem 4-Stufen-Plan und beschaffen Ihre 5G-Lizenz.

Umsetzung

Unsere Expert:innen konfigurieren, montieren und testen die 5G-Komponenten an Ihrem Standort und schulen Ihre Mitarbeiter:innen für den Betrieb.

Betrieb

Sie haben die Wahl: Sie können aus einer Vielzahl von Betriebsmodellen wählen. Wir bieten Ihnen stets volle Transparenz.

Von der Beratung bis hin zum Betrieb – wir sind für Sie da.

Überzeugen auch Sie sich von 5G in Livebetrieb – auf unserem IT-Campus in Hilden

Gemeinsam mit unserem Partner der ituma GmbH, die ebenfalls auf dem IT-Campus in Hilden sitzt, haben wir ein 5G Campusnetz erfolgreich eingerichtet. Auf dem gesamten Gelände erhalten Sie eine unterbrechungsfreie Funkverbindung, und das mit hoher Bandbreite.

 

Erst testen – dann ausbauen

Auf dem Gelände der Uni-Klinik Unna wurde von uns bereits ein Test-System erfolgreich installiert, damit sich der Kunde ein Bild machen konnte, wie sich ein Campus-Netz auswirkt und warum es Sinn macht, WLAN und 5G gemeinsam zu betreiben.

 

Sie möchten wissen, was das Besondere an einem Campus-Netz ist? Kein Problem – bei uns können Sie 5G live erleben. Stimmen Sie noch heute einen Termin ab.

Ihr Experte für 5G-Netze

 

Christian Gaul

Tel. +49 (2103) 58 77 -274
christian.gaul@remove-this.frings-it.de 

 

Was bietet ein 5G-Campusnetz?

  • Privates LTE / 5G-Netz: Geschlossenes Campus Netz
  • Öffentliches Netz: Mit eigenem Mobilfunkmast auf dem Werksgelände
  • Starke Datensicherheit: Kein Zugriff auf privates Netz von außen
  • Informationen über Abläufe: Konfiguration von Produktionsprozessen
  • Maschinen auf dem Campus interagieren miteinander
  • Vorausschauende Wartung: Schnelle Reaktion bei Auffälligkeiten
  • Autonomer und kürzester Weg zum Lkw
  • Problemlose Verbindung zu anderen Campusnetzen

Mit der 5G Revolution werden neue Wege geschaffen.

So lassen sich – besonders in Kombination mit modernsten Industrie 4.0-Umgebungen – deutliche Produktivitätsvorteile realisieren. Daher raten wir Ihnen jetzt schon zu handeln, um eine Branchenführerschaft zu erlangen und bereits kurzfristig Gewinne mit 5G zu generieren.

 

Anrufen, schreiben, besuchen! Wir sind für Sie da.

Egal, für welche Kontaktaufnahme Sie sich entscheiden, wir sind für Sie da und kümmern uns um Ihr Anliegen!

 

Telefonkontakt

Rufen Sie einfach an und lassen sich beraten:

Direktruf:  +49 (2103) 58 77 -110

 

Ihre Anfrage

Kontaktformular small DE

Kontaktformular small DE
captcha